Hund gestorben Sprüche
Hund gestorben: Sprüche, die Trost bringen sollen, gibt es viele.
Auf unzähligen Seiten gibt es eine große Auswahl an tröstenden Worten und stimmungsvollen Gedichten.
Wir haben tausende von Sprüchen zum Tod eines Hundes gesammelt und für dich sortiert.
Auf dieser Seite findest du die beliebtesten Hund-gestorben-Sprüche und kannst einen Spruch ganz nach deinen Vorlieben auswählen.
Am Ende dieser Seite haben wir die schönsten Sprüche als Bilder hinzugefügt. So kannst du sie dir kostenlos herunterladen.
Sprüche zum Tod eines Hundes
Sprüche, die große Liebe ausdrücken
„Auch wenn du nicht mehr an meiner Seite bist – in meinem Herzen lebst du ewig.“
„Meine Liebe begleitet dich selbst dorthin, wo ich dich nicht mehr sehen kann.“
„Meine Erinnerungen an dich sind ein unglaublicher Schatz, für den ich dankbar bin.“
„Deine Spuren sind nicht nur in meinem Leben. Sie sind vor allem in meinem Herzen.“
„Mein geliebtes Seelentier, unsere Verbindung hat alle Zeiten Bestand.“
„Du leuchtest nun von oben in mein Herz, wie mein eigener Stern am Firmament.“
Passend für den Abschied vom Hund
Sprüche berühmter Dichter
„Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.“ (Johann Wolfgang von Goethe)
„Wenn Du bei Nacht den Himmel anschaust, wird dir sein, als leuchten alle Sterne, weil ich auf einem von Ihnen wohne, weil ich auf einem von Ihnen lache. Du allein wirst Sterne haben, die lachen können.“ (Antoine de Saint Exupéry)
„Du bist nicht mehr dort, wo du warst. Aber du bist überall, wo wir sind.“ (Victor Hugo)
„Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot ist nur, wer vergessen wird.“ (Immanuel Kant)

Sprüche für den geliebten Hund
„Seelenhunde hat sie jemand genannt.
Jene Hunde, die es nur einmal im Leben gibt.
Jene Hunde, die wie Schatten waren.
Wie die Luft zum Atmen.
Jene Hunde, die uns ohne Worte verstanden.“ (nach Antoine de Saint-Exupéry: Der kleine Prinz)
„Ein Hund ist wie ein Herz auf vier Beinen.“ (Irisches Sprichwort)
„Wer nie einen Hund gehabt hat, weiß nicht, was lieben und geliebt werden heißt.“ (Arthur Schopenhauer)
„Deine Pfoten wandern nun woanders – und nicht mehr neben mir.
Deine Pfoten wandern nun in meinem Herzen – und sind ganz nah bei mir.“ (unbekannt)
„Einen Hund seinen treuen Gefährten nennen zu können: Das ist ein solches Glück und das schönste Geschenk.“ (unbekannt)
Kurze Sprüche voller Liebe
„Wir sehen uns wieder – am Ende des Regenbogens.“
„Der Tod ist ein Ende – aber nicht das Ende der Liebe,“
„Du wohnst nun in meinem Herzen.“
„Du hast mir alles geschenkt.“
Hund gestorben: Sprüche zum Download 2023
Hier möchten wir dir Trost spenden und haben die schönsten Sprüche zum Tod deines Hundes liebevoll aufbereitet. Du kannst dir alle Sprüche kostenlos herunterladen und speichern.
Sprüche-Postkarten zum Tod eines Hundes
Liebevoll gestaltete Postkarten, wenn der Hund gestorben ist, findest du hier. Klicke einfach auf das Bild und lade es dir kostenfrei herunter.
Psychologische Tipps
Hund gestorben: Den richtigen Spruch wählen
Zum Tod eines Hundes ist ein tröstenden Spruch für den Betroffenen oft schön zu bekommen. Es vermittelt Verständnis für die schwierige Situation und hilft, die Trauer zu überwinden.
Auf der anderen Seite ist ein gut gemeinter Spruch allein manchmal schwierig. Es kann zu einer „hohlen Phrase“ werden. Unsere Psychologin und Psychotherapeutin Kathie Zimmer empfiehlt deshalb, zusätzlich ein paar persönliche Worte zu schreiben.
„In einem Trauerprozess – unabhängig vom Anlass der Trauer – reagiert jeder Mensch unterschiedlich. Gerade, wenn man den Menschen gut kennt, kann man gut anschätzen, was angemessen ist.
Bei eher entfernteren Bekannten wie Arbeitskollegen oder ähnlichem, fehlt einem oft das Gefühl dafür, was in der Situation guttut.
Es kann daher keine eindeutigen Vorgaben geben, was immer richtig ist. Als tröstend erlebt wird oft die Kombination aus einer Trauerkarte mit einem Spruch für den gestorbenen Hund und selbst formulierten Worten.“
Inspiration für das Verfassen eines Textes für Menschen, deren Hund gestorben ist, findest du hier.